![]() |
|
Kontakt - Verein
TV Landshut 1964 e.V.
Breslauer Straße 123 84028 Landshut Tel: (08 71) 5 45 15 Fax: (08 71) 5 45 15 home: www.tv64.de eMail: info@tv64.de Geschäftszeiten: Dienstag, 09:00-12:00 Uhr Mittwoch, 17:00-19:00 Uhr |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Aktuelles
Sparten
Newsletter-Service
Partner
|
Berichte
04.08.2022 - Verein - Veranstaltungen - TV 64 Landshut
451 Klicks
Energetisch saniert in die Zukunft
Mitgliederversammlung beim TV64 mit Neuwahlen und Ehrungen ![]() Nach der Eröffnung und Begrüßung freuten sich in ihren Grußworten der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner und der 2. Bürgermeister der Stadt Landshut, Thomas Haslinger, dass die energetische Sanierung der Turnhalle endlich und mithilfe der Förderungen durch Bund und Land umgesetzt wird: „Man kann es deutlich draußen sehen, dass es jetzt losgeht.“ Andreas Klinger, Vorsitzender des Patenvereins VfL und Kreisvorsitzender des BLSV und Stefan Werner, Kreisvorsitzender der Bayerischen Sportjugend lobten vor allem die Beständigkeit des Vereins und die Jugendarbeit: „Während in vielen Vereinen gerade der Jugendanteil in den vergangenen zwei Jahren zurückgegangen ist, habt ihr diesen noch weiter ausgebaut. Dies und euer gesamtes Konzept verdienen großen Respekt für die ehrenamtliche Leistung und euer Engagement.“ Weiterhin nahmen die SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König, Stadträtin Patricia Steinberger und der stellvertretende BLSV-Kreisvorsitzende Tobias Mürdter an der Versammlung teil.
In seinem Rechenschaftsbericht bedankte sich der 1. Vorsitzende Wolfgang Mürdter bei den Abgeordneten MdB Florian Oßner und MdL Helmut Radlmeier für ihren Einsatz um die Bundes- und Landesförderungen für die energetische Sanierung: „Nach nunmehr 17 Jahren des Wartens ist es nun so weit. Mein Dank gilt ebenso dem unermüdlichen Einsatz der SPD-Fraktion im Stadtrat, die sich Jahr für Jahr für die Umsetzung dieser längst überfälligen Maßnahme eingesetzt hat.“ Sein Dank galt auch den vielen ehrenamtlich Tätigen im Verein, den einzelnen Abteilungen, den Damen im Büro: „Durch eure Arbeit, Ideen und durch den großen Zusammenhalt lebt unser Verein.“ Besonders hob Mürdter hervor, dass der Mitgliederbestand nicht nur gehalten, sondern noch deutlich erhöht werden konnte. 2019 hatte der Verein 769 Mitglieder, am 01.01.2022 waren es dann 813 Mitglieder und der Jugendanteil beträgt weiterhin 50 %. „Wir sind stolz darauf! Sportliche Wettkämpfe fanden in den vergangenen zwei Jahren kaum statt, aber es gab trotzdem einige größere Projekte wie die Neueröffnung des Vereinslokals „Mythos“, die Black Knights, die ihren Liga-Spielbetrieb wieder aufgenommen haben, der Familientag der Müze auf unserem Gelände, hier haben sich die Abteilungen Zumba, American Football, die Inselkicker und Explosives Wing Chung präsentiert und alle waren begeistert, die Bananenflanke Landshut, die mit den fußballbegeisterten Kindern mit Behinderung ihre Heimat in unserem Verein gefunden hat und nicht zu vergessen, dass auf meine Initiative hin das „Sportzentrum Ost“ gegründet wurde. Hier arbeiten die anliegenden Vereine TC Weiß-Blau, der Ruderverein, der Bahnengolfclub und der TV 64 an gemeinsamen Konzepten und Events.“ Auch über die finanzielle Lage konnte der Schatzmeister Rainer Griedl in seinem Rechenschaftsbericht nicht klagen. Durch die Treue unserer Mitglieder und durch weniger Ausgaben während der Pandemie konnten wir einige dringend notwendige Investitionen tätigen. Trotz der stabilen aber unsicheren Finanzlage mussten die Mitglieder im Hinblick auf die massiv steigenden Nebenkosten, was auch an Vereinen nicht vorbeigeht, nach nunmehr 9 Jahren über eine moderate Beitragserhöhung abstimmen. Diese wurde einstimmig angenommen. Nach dem Bericht der ordnungsmäßigen Kassenführung und Entlastung der Vorstandschaft übergab Wolfgang Mürdter die Wahlleitung an Stadträtin Anja König. Jeweils einstimmig wurde folgende Vorstandschaft gewählt: Wolfgang Mürdter (1. Vorsitzender), Christos Spathas (2. Vorsitzender), Tobias Mürdter (3. Vorsitzender), Rainer Griedl (Schatzmeister), Daniela Nemela (Schriftführerin), Anja König (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit), Rolf Honauer (Sportleiter), Georg Karbaumer und Thomas Stoll als Beisitzer. Als Jugendvertreterin wählten die anwesenden Mitglieder Verena Mürdter, die Kassenprüfung übernehmen weiterhin Franz Pell, Josef Haseneder und Alfred Wüste. Im Ältestenrat sind vertreten: Rolf Haucke, Hans Brünler, Rudolf Himmelstoß, Roland Matthes und Hagen Berendonk und die Aufgabe als Organisationsleiters übernimmt für die nächsten drei Jahre Michael Nagelmüller. Anschließend erhielten zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und besondere Leistungen durch den Vorstand und den BLSV eine Ehrung (Liste s. unten). Zum Schluss bedankte sich der wiedergewählte 1. Vorsitzende bei den Mitgliedern für ihre Treue zum Verein, bei den beiden Büro-Damen Andrea Honauer und Heidi Mürdter für die professionelle Arbeit, bei der Reinigungskraft und den Hausmeistern, die für Ordnung und Sauberkeit im Vereinsgebäude und auf dem Freigelände sorgen, bei der Stadt, den Stadträt*innen und der Sportreferentin Sabrina Högl für die gute Zusammenarbeit und bei den Sponsoren, die den Verein immer wieder finanziell unterstützen.
|
Hinweise
Zur Zeit sind keine Hinweise vorhanden!
Termine
Zur Zeit sind keine Termine vorhanden!
Aus den Abteilungen
Willkommen
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder im Verein:
Keine neuen Mitglieder! Dienste
|
||||||||||||||
Besucherrekord: 2.736 (10.03.2018) Besucher gesamt: 339.528 Besucher heute: 4 Klicks gesamt: 55.935.904 Klicks heute: 975 |
||||||||||||||||
© Turnverein Landshut e. V. |
|
apexx CMS & Portalsystem
© by Stylemotion.de |
||||||||||||||